Sie sind hier: Startseite > Wer wir sind

Alles zu unseren Chören (und dem Team):

Kinderchor

Kinderchor

Unsere Jüngsten proben ungefähr alle 2 Wochen in Buchenbühl – und dazwischen natürlich auch mit den ›Großen‹! Sie bestreiten kleinere Auftritte, z. B. an lokalen Adventsmärkten, mischen aber auch immer wieder bei den Großprojekten mit!

Jugendchor

Jugendchor

Der heutige Jugendchor ist die ursprüngliche Keimzelle unserer Chorgemeinschaft: Die ältesten Mitglieder sind mittlerweile um die 20 Jahre alt und haben als Grundschulkinder bei den ›Jungen Meistersingern‹ angefangen.

Im Jugendchor singen Jugendliche ab der 6. Klasse.

Unser Chor im Sommer 2024:

… im Sommer 2020:

… im Frühjahr 2019:

 

Projektchor

Projektchor

Nach den Kindern und den Jugendlichen wollten in Buchenbühl auch die Eltern (und weitere Erwachsene, mittlerweile aus dem weiteren Umfeld) mitsingen – und tun das bis heute mit großer Begeisterung: Als Großprojekt (wie die ›Mass of the Children‹), auf Chorreise in Österreich – oder im Nürnberger Stadion …

Musikalisches Team

Prof. Dr. Heike Henning studierte nach dem Abitur Kirchen- und Schulmusik. Die Professorin für Instrumental- und Gesangspädagogik an der Universität Mozarteum Salzburg und Leiterin des Zentrums für chorpädagogische Forschung und Praxis ist seit vielen Jahren eine bundesweit gefragte Expertin für Kinderstimmbildung und (Kinder-) Chorleitung. Außer dem Kinder- und Jugendchor ConTakt leitet sie mehrere Chöre unterschiedlicher Gattungen, z.B. den Interkulturellen Kinder- und Jugendchor Ava sowie den Frauenchor DehCiBelles.

Dr. Johannes Rüster ist Lehrer an einem Erlanger Gymnasium. Als begeisterter Amateurmusiker blickt er auf die ehrenamtliche (Ko-)Leitung mehrere Chöre und Ensembles zurück. Seit seine älteste Tochter vor zehn Jahren zu den ›Jungen Meistersingern‹ kam, ist er im Dunstkreis von dem, was heute ConTakt heißt, unterwegs. Aktuell leitet er die ›Zwischen-Proben‹, die den Kindern und Jugendlichen regelmäßige Gesangspraxis ermöglichen sollen.

 

 

weiter zu:

nach oben